Difficulty | medium |
Route length | 15,608 km |
Duration | 4 h 47 m |
Ascent | 707 m |
Descent | 725 m |
Altitude difference | 30 m |
Altitude | 1223 m 764 m |
GPX | Download |
Technique | |
Stamina | |
Experience | |
Landscape |
Hiking & "törggelen": This ancient South Tyrolean custom alone is worth a trip. From October to the beginning of the Advent season, you meet the "törggelen" in the Renon inns and taverns with young wine, sweet cider and hearty delicacies. When the chestnuts are roasted over the "Keschtnfeuer", you feel as if you have travelled back in time. One-time quaint!
Start: Bergstation der Rittner Seilbahn in Oberbozen
Wegbeschreibung: dem Wanderweg 23 bzw. "Erdpyramidenweg" folgen, dann weiter auf dem Wanderweg 26 bis auf den Keschtnweg nach Unterinn und Siffian, Unterleitach. Von dort den Wanderweg 11 nach Klobenstein zum Bahnhof der Rittner Bahn, die im Halbstundentakt jeweils die Stunde '10 und '40 nach Oberbozen zurück fährt, abends nach 19.10 Uhr wird ein Stundentakt gefahren. Fahrplan. Gehzeit: ca. 5 Stunden
Variante: diese Wanderung kann verkürzt werden, wenn in Unterinn der Wanderweg 12b und 12 nach Wolfsgruben hoch gewandert wird und von dort mit der Rittner Bahn nach Oberbozen gefahren wird. Gehzeit: 3 Stunden.
Mit der Rittner Seilbahn von Bozen nach Oberbozen schweben. Alle 4 Minuten verlässt eine Gondel die Station und nach einer Panoramafahrt von 12 Minuten erreichen Sie die Bergstation Oberbozen.